Wie BSP-Luftsichtermühle die Feinheit ohne Siebe einstellen kann?
Wenn Sie eine fortschrittliche BSP-Luftsichtermühle sehen, werden Sie feststellen, dass sich überhaupt keine Siebe darin befinden! Wie kann also eine Maschine ohne Sieb eine präzisere und gleichmäßigere Partikelgrößenkontrolle erreichen als eine mit einem Sieb?
Tatsächlich verlässt sich die BSP-Luftsichtermühle ohne Siebe hauptsächlich auf das "Sichterrad", um die Feinheit einzustellen. Dies ist auch ein Hauptmerkmal dieser Maschine.
Wie stellt das Sichterrad die Feinheit ein?
Das Produkt/Luft-Gemisch wird gleichmäßig durch den Leitschirmring an das rotierende Sichterrad verteilt. Aufgrund von zwei entgegengesetzten Kräften und den unterschiedlichen Massen der Partikel wird das Produkt in der Sichtzone in eine Grobfraktion und eine Feinfraktion getrennt. Das grobe Material wird vom Sichterrad abgewiesen und zur weiteren Zerkleinerung in die Mahlzone zurückgeführt. Die Feinteile passieren das Sichterrad und verlassen die Mühle und werden dann als Endprodukte durch den Zyklonteil ausgetragen.
Bild über BSP-Luftsichtermühle
![]()
![]()
Das Betriebsvideo der BSP-Luftsichtermühle
Zusammenfassung
Die BSP-Luftsichtermühle ist ein sehr beliebtes Modell, das in der Ultrafeinvermahlung von Chemikalien, Lebensmitteln, Mineralien und Beschichtungen weit verbreitet ist. Wenn Ihr Unternehmen Ultrafeinpulver herstellen möchte, dann ist die BSP-Luftsichtermühle mitintegriertem dynamischen Sichter eine sehr gute Wahl. Ich hoffe, die obigen Informationen können Ihnen helfen.
Ansprechpartner: Mrs. Qian
Telefon: 0086 15961653782
Faxen: 86-510-8638-9258